Nicht immer ist dies jedoch gewünscht und nicht selten ergeben sich aus der gesetzlichen Erfolge Nachteile. Bewohnte der verstorbene Mieter die Wohnung allein bzw. Er hinterlässt seiner Frau und seinen beiden Kindern 2 Häuser und weiteres Vermögen in Form von Geld und Wertpapieren. Seine Eltern sind ebenfalls verstorben und er hatte keine Geschwister (Erben 2. Hallo Clorm952! Wenn deine Oma verwitwet ist, erben ihre Kinder zu gleichen Teilen. Da dein Vater, eins von ihren beiden Kindern, ebenfalls schon g... Das sind zu gleichen Teilen die Eltern des Erblassers. Ohne → Testament oder → Erbvertrag erben nach dem Gesetz zunächst die Abkömmlinge oder sonstigen Verwandten. Vater & Mutter. Ob bei einer nicht ausdrücklichen Anordnung die Einsetzung eines Ersatzerben … Meine Mutter ist über 80 und dement, kann nicht alleine im Haus leben und wohnt derzeit bei Verwandten die sich kümmern. Die Erben stehen vor dem Problem, dass sie die Schulden zurückzahlen müssen. Gemäß § 2096 BGB kann der Erblasser für den Fall, dass ein Erbe vor dem Erblasser verstirbt, einen anderen als Erben einsetzen - den sog. Großeltern gehören beispielsweise zur dritten Ordnung der Erbfolge und hätten theoretisch erst nach dir Anspruch auf das Erbe. Gibt es keine Kinder oder andere Nachkommen, erbt der Ehepartner neben den Eltern des Verstorbenen 2/3 des Vermögens. Daneben steht ein Sondererbrecht für den Ehegatten und Adoptivkinder. Es erben immer nur Verwandte, also Personen, die gemeinsame Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, aber auch noch entferntere gemeinsame Vorfahren haben. Das noch lebende Kind der Großmutters. Nach der gesetzlichen Neuregelung haben deshalb vor dem 1.7.1949 geborene Kinder ein gesetzliches Erbrecht, wenn der Vater nach dem 29.5.2009 verstorben ist. treten die überlebenden Mieter nicht in das Mietverhältnis ein, müssen die Erben es gemäß § 564 BGB mit dem Vermieter fortsetzen. Die Kinder und deren Nachkommen erben neben dem Ehegatten 2/3 des Vermögens und müssen sich diese 2/3 auch aufteilen. Dabei entscheidet der Verwandtschaftsgrad darüber, ob ein Anrecht auf Erbe besteht. Soweit kein Problem. Sollte es von den Eltern in einem Ehegattentestament nicht gewünscht sein, dass die Abkömmlinge eines bereits verstorbenen Kindes nichts abbekommen vom Erbe, dann gibt es die Möglichkeit, im Testament auch gleich den Erbeserben benennen.. Er und ich haben das Erbe meiner Oma ausgeschlagen. Stirbt ein kinderloser Single ohne Geschwister, erben seine Eltern. Hat ein Pflegebedürftiger mehrere Abkömmlinge, wird aber nur von einem dieser Erbberechtigten im häuslichen Umfeld gepflegt, so hat dieser pflegende Erbe Anspruch auf einen höheren Erbanteil. Selbst eine … Januar 2022. Die Kinder meiner Oma sind Zahlungsunfähig und meine Mutter ( die Tochter meiner Oma) ist bereits gestorben und ich hatte das Erbe abgelehnt. Sollte es von den Eltern in einem Ehegattentestament nicht gewünscht sein, dass die Abkömmlinge eines bereits verstorbenen Kindes nichts abbekommen vom Erbe, dann gibt es die Möglichkeit, im Testament auch gleich den Erbeserben benennen.. Geschenke zwischen Ehegatten sind zeitlich unbegrenzt anzurechnen. Beauftragen Sie ein Bestattungsunternehmen mit der Durchführung der Beerdigung und der Abwicklung der Formalitäten. Kinder enterben? Ein Pflichtteil für Geschwister ist nicht vorgesehen. 18. Bei unkooperativen Erben kann ein Anwalt helfen und Ihren Anspruch notfalls gerichtlich durchsetzen. Bausparvertrag bei Erbausschlagung: Der Bausparvertrag bietet damit "taktische" Möglichkeiten, einen Teil des Vermögens bei Ableben zu sichern. Sind keine Kinder vorhanden, verteilt sich der Nachlass unter den weiteren Kindern. Grades Anspruch auf Sonderurlaub. Mein Vater zu dem ich nicht das beste Verhältnis hatte ist im Januar verstorben. Also meine Mutter meinte wir haben nichts getan und das Erbe einfach meiner Oma "geschenkt" aber nur auf begrenzte Zeit. Ob man Anspruch auf Sonderurlaub hat, richtet sich vor allem nach der verwandtschaftlichen Nähe zur verstorbenen Person. advocado findet für Sie den … Ordnung. Verstirbt ein Angehöriger – verwandt, verheiratet oder verschwägert – und er hat kein Testament hinterlassen, stellen sich die Hinterbliebenen nicht selten die Frage, wer denn nun was von seinem Vermögen erbt. Der Pflichtanteil beträgt 50 Prozent des regulären gesetzlichen Erbes. Dann fällt die Erbschaft den Großeltern zu. Allerdings können die Kinder ihren Pflichtteil (die Hälfte des gesetzlichen Erbteils) gegenüber dem überlebenden Ehepartner als Erben geltend machen. Zu diesem Zeitpunkt geht das gesamte Vermögen des Verstorbenen auf die gesetzlich oder per Testament bzw. Erben nach Adoption. Angenommen, es handelt sich definitiv um diesen Pflichtteilverzicht. Ordnung. Eine Trennung diesbezüglich ist nicht möglich. Solltest Du noch Geschwister haben, dann geht der Anteil Deiner Mutter zu gleichen teilen an ihre Kinder. Denkbar ist das dann, wenn der Verstorbene keine Kinder hat und somit auch keine Enkel hinterlässt und auch die Eltern bereits verstorben sind. Erbe gewesen doch er ist vor meinem Opa verstorben daher ging es direkt an meinen Bruder und mich. Ich habe nur Angst, wenn meine Oma ins Altersheim muss, dass sie das Geld erst alles ausgeben muss bis … Das Nachlassgericht findet zunächst keine Erben. Wenn Eltern gehen, wenn Vater und Mutter, auch Oma und Opa, sterben, verändert sich unsere Welt sehr nachdrücklich. Soweit kein Problem. Wenn nur sie (die mutter) im Grundbuch eingetragen ist, gehört ihr das Haus alleine und hat mit dem Tod und Erbe des Vaters nichts zu tun. Wenn Kinder erben - Informationen für Erblasser, Erben und Eltern. Die erste Frage ist: Gibt es ein Testament? Ansonsten erbt dein Onkel. Seine Eltern sind ebenfalls verstorben und er hatte keine Geschwister (Erben 2. Da meine Oma erst beerdigt wird wenn das Geld bezahlt wird, wurde sie jetzt erstmal in die Kühlkammer geschoben. Erben 2. Meine Mutter ist über 80 und dement, kann nicht alleine im Haus leben und wohnt derzeit bei Verwandten die sich kümmern. AW: Erbausschlagung: Vater stirbt - Oma lebt noch... Wer erbt? Ist eines der Kinder verstorben, erben dessen Nachfahren – also die Enkelkinder des Erblassers. Ordnung. Geschwister des Erblassers haben keinen Anspruch auf einen Pflichtteil. Der Erbe verstirbt vor dem Erblasser. Da meine Oma erst beerdigt wird wenn das Geld bezahlt wird, wurde sie jetzt erstmal in die Kühlkammer geschoben. Das bedeutet, dass der oder die Erben die Kosten der Bestattung tragen müssen. „gesetzliche Erbfolge“. Wer erbt? Meine Oma (Mutter meines Vaters und meiner Tante) ist vor 3 Wochen leider verstorben und es ist der erste Todesfall, der mir sehr nahe geht. Zwar können ungeliebte Angehörige durch Testament enterbt werden. 07.11.2021, 00:42. Ordnung, können auch noch weiter entfernte Verwandte erben. Sind auch keine Großeltern mehr vorhanden, dann geht das Erbe an Tanten und Onkel sowie Cousins und Cousinen. Nach dem Tod der Mutter wollte der andere Sohn Rechnungslegung über die Abhebungen von seinem Bruder. Mit dem Tod eines Erblassers tritt der Erbfall ein. von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 09.04.2018 . Wer erbt ohne Testament? Die Erben erster Ordnung (nach § 1924 BGB) sind Kinder des Erblassers. "Ersatzerben".Die Einsetzung eines Ersatzerben kann ausdrücklich erfolgen oder aber auch stillschweigend. Nach der gesetzlichen Erbfolge erben die nächsten Verwandten des Verstorbenen. Andererseits muss sich auch der Pflichtteilberechtigte erhaltene Vorleistungen anrechnen lassen. Ordnung gehören Eltern, Geschwister sowie Nichten und Neffen der/des Verstorbenen. Diese haben aber oft ein Pflichtteilsrecht. Zum Nachlass des Verstorbenen gehört auch dessen Anteil an der Erbengemeinschaft. Das sind jene Personen, die von dem Erblasser direkt abstammen (Kinder, Enkel) bzw. Zur 2. 2. Meine Mutter steht sehr unter dem Einfluss meiner Schwester, die ihr geraten hat das Haus schnell zu verkaufen um eine Wohnung in einem Pflegeheim … Die Großeltern sind auch nicht pflichtteilsberechtigt. Der sozusagen wegadoptierte Bruder meiner Mutter ist nun ohne direkte Erben verstorben und der Nachlass ist unübersichtlich, möglicherweise überschuldet. Sie regelt die Rechtsnachfolge des Verstorbenen (Erblasser) für den Fall, dass dieser kein rechtskräftiges Testament und keinen Erbvertrag hinterlassen hat. Gleichzeitig sind seine Eltern bereits verstorben und er hatte auch keine Geschwister (oder sie sind ebenfalls verstorben und hatten keine Kinder). Entspricht das eigentliche Erbe also 50.000 Euro, so entspricht der Pflichtanteil 25.000 Euro. Die Verwandten des Vaters bilden die väterliche, die der Mutter die mütterliche Linie. Der Erbteil, der eigentlich auf den vorverstorbenen Vaters bzw. Diese haben aber oft ein Pflichtteilsrecht. Die folgende Auswahl an Fürbitten enthalten viele verschiedene Aspekte zu dem Thema. Meine Oma fand sich in der Nachkriegszeit nicht mehr in der Lage für vier Kinder zu sorgen. Erste Erbengruppe: Kinder, Enkel, Urenkel, usw. Da beide bereits verstorben sind, geht die Erbfolge auf Ordnung 3 über. Kann ich jetzt als Enkeltochter zur Kasse gebeten werden die Beerdigung zu bezahlen? So besteht in erster Linie im Todesfall von Verwandten 1. Sind beide Eltern vorverstorben und hinterlässt nur einer der Elternteile Nachkommen (Halbgeschwister des Verstorbenen), teilen sich diese bzw. Mit der Vollmacht hob der Sohn in sechs Jahren ca. Zu diesem Zeitpunkt geht das gesamte Vermögen des Verstorbenen auf die gesetzlich oder per Testament bzw. Über dem Kampf um die Hinterlassenschaft zerbrechen oft ganze Familien. Es gab eben nur Schulden zu erben. Sind keine Kinder vorhanden, verteilt sich der Nachlass unter den weiteren Kindern. Daneben steht ein Sondererbrecht für den Ehegatten und Adoptivkinder. Damit bleiben nur Erben der 3. Schwiegerkinder, Stiefeltern und Geschwister sowie deren Kinder lassen sich der Erbschaftssteuerklasse 2 zuordnen. 1. Antwort von Nicola Bader, Rechtsanwältin. Sind die Geschwister bereits vor dem Erblasser verstorben, erben seine Nichten und Neffen. Die Kinder Deiner Oma erben zu gleichen Teilen, wenn kein Testament vorliegt, in dem etwas anderes bestimmt wurde. 23 Fürbitten für Verstorbene Oma. Diese Rente wird grundsätzlich bis zur Vollendung des 18. advocado findet für Sie den … ERBRECHT – Mein Vater ist 2013 verstorben und hatte zuvor mit seiner Ehefrau, meiner Mutter, ein gemeinschaftliches Testament aufgesetzt und beim Notar beurkunden lassen. Man verliert nur Menschen, die vorgaben, deine Freunde zu sein.. 75% aller Erbfälle! Da ich Einzelkind bin trete ich nun a Ordnung. Darf sie das Erbe zurückbehalten? Lesen Sie hier, was genau sie besagt. Mit Annahme der Erbschaft durch Ihren Vater verschmelzen diese beiden Vermögensmassen miteinander. Erben zweiter Ordnung (nach § 1925 BGB) sind die Eltern des Verstorbenen und seine Geschwister. Lebensgefährtin vom Vater gibt keine Unterlagen raus. Neben den Vorbereitungen der Beerdigung fallen weitere Aufgaben an, die teils unmittelbar nach Eintritt des Erbfalls erledigt werden … Neben den Vorbereitungen der Beerdigung fallen weitere Aufgaben an, die teils unmittelbar nach Eintritt des Erbfalls erledigt werden … Da es keine Erben erster Ordnung gibt – der Erblasser hatte keine Kinder –, und die Eltern als Erben zweiter Ordnung bereits verstorben sind, erben die Großeltern und deren Abkömmlinge als Erben dritter Ordnung – und zwar nach Linien (§ 1926 BGB). Erben mehrere Personen und finden sich in einer Erbengemeinschaft zusammen, ergeben sich eine Reihe von Fragen, die nicht selten in handfeste Streitigkeiten ausarten. Der Nachlass wird zu gleichen Teilen unter den Eltern aufgeteilt. Selbst eine … Sie sieht die Kinder als erbberechtigt an. ), dass deren Kinder an ihre Stelle treten und neben dem noch lebenden Eltern- … Stirbt ein kinderloser Single ohne Geschwister, erben seine Eltern. Ordnung. Sind die schon verstorben, kommt es auf die Großeltern und deren Abkömmlinge an. Wie lautet die gesetzliche Erbfolge in Österreich? Im BGB § 1968 wird die Kostentragungspflicht einer Bestattung geregelt. Meine Oma (Mutter meines Vaters und meiner Tante) ist vor 3 Wochen leider verstorben und es ist der erste Todesfall, der mir sehr nahe geht. Es fehlt ein Teil unseres Lebenspuzzles und es kann nicht ersetzt werden. Das sind neben dem Ehepartner selbstverständlich die Kinder und zwar auch die Nichtehelichen. Nicht verwandte Erben zahlen in Erbschaftssteuerklasse 3 … Die Verwandten des Vaters bilden die väterliche, die der Mutter die mütterliche Linie. Auch wenn das Erbrecht die Geschwister des Erblassers beim Enterben für weniger schutzwürdig hält als z.B. Leben Vater und Mutter des Erblassers zur Zeit des Erbfalls, erben sie jeweils eine Hälfte des Nachlasses ihres Kindes. Nur wenn die Mutter oder der Vater bereits verstorben sind, können die Kindeskinder eines Erblassers ihren Pflichtteil einfordern. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Pflichtteilsanspruch innerhalb von 3 Jahren verjährt. Was versteht man genau unter einem Anspruch auf Pflichtteil? Mietvertrag nach Todesfall – Die 22 häufigsten Fragen zum Mietverhältnis. Wenn nur sie (die mutter) im Grundbuch eingetragen ist, gehört ihr das Haus alleine und hat mit dem Tod und Erbe des Vaters nichts zu tun. Stirbt jemand, ohne ein Testament zu hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Ordnung. Ehegatten, Kinder, Eltern, Großeltern und Enkelkinder gehören der Erbschaftssteuerklasse 1 an und müssen den geringsten Prozentsatz an Erbschaftssteuer zahlen. Es gilt also nicht die Regel wie bei verstorbenen Eltern und Großeltern (siehe oben unter 2. und 4. Erbrecht- Erbreihenfolge, wer erbt zuerst? (gemeint ist hier gesetzliche … Es wird durch die Adoption automatisch in den Familien- und Verwandtschaftsbund der Adoptiveltern aufgenommen: Es ist somit auch mit den Verwandten der Adoptiveltern verwandt. Der Anspruch beträgt die Hälfte des Wertes, der dem Pflichtteilsberechtigten laut gesetzlicher Erbfolge zusteht. Juli 2019: Wer zahlt Bestattungskosten, wenn Erben das Erbe ausschlagen + der Nachlass nicht ausreicht? Mein Vater ist vor 2 Jahren gestorben. Gemäß § 2096 BGB kann der Erblasser für den Fall, dass ein Erbe vor dem Erblasser verstirbt, einen anderen als Erben einsetzen - den sog. Nach einem Todesfall gibt es viel zu regeln. Gesetzliche Erbfolge: Bei Vorversterben eines Kindes erben dessen Kinder. Abkömmlinge (leibliche Kinder, Adoptivkinder, Enkel, Urenkel) des Verstorbenen. Eltern oder Großeltern, die durch den Tod eines Kindes beziehungsweise Enkelkindes erben, erhalten einen Freibetrag von 100.000 Euro. Sind Sie selbst adoptiert oder sind Sie ein Adoptivelternteil, hält das Erbrecht eine Reihe von Besonderheiten bereit. Sind keine Verwandten der ersten oder der zweiten Ordnung noch Großeltern vorhanden, dann erhält der überlebende Ehegatte die ganze Erbschaft. Wenn nun einer der Erben ebenfalls verstirbt, ergeben sich rechtlich keinerlei Probleme. eventuelle Schuldensituation Ihrer Mutter haben. Die Verwandten sind in verschiedene Gruppen/ Ordnungen eingeteilt, diese sind wie folgt aufgeteilt: Erben 1. Wie bei der Annahme des Erbes gilt auch hier, dass die Ausschlagung das gesamte Erbvermögen betrifft. Hat das verstorbene Kind keine Nachkommen, wird dessen Anteil auf die übrigen Kinder des Erblassers aufgeteilt. Erben der zweiten Ordnung sind die Eltern des Erblassers und deren Abkömmlinge, also die Geschwister des Erblassers (§ 1925 BGB). Einen Anspruch auf einen Pflichtteil haben Eltern aber nur dann, wenn der Verstorbene keine Kinder hat. Wenn nun einer der Erben ebenfalls verstirbt, ergeben sich rechtlich keinerlei Probleme. Hat der Erblasser einen Erben nicht selbst bestimmt, bestimmt das Gesetz mit gerade einmal 13 Paragraphen die sog. Ordnung Großeltern des Verstorbenen und alle Personen, die von den Großeltern abstammen: 4. Es forscht in der Familiengeschichte des Verstorbenen, findet jedoch weder unter den Nachkommen der Eltern und Großeltern einen „Abkömmling“. Die Kinder Deiner Oma erben zu gleichen Teilen, wenn kein Testament vorliegt, in dem etwas anderes bestimmt wurde. Die Mietzahlung darf bei einem Todesfall also nicht einfach eingestellt werden, weil der Mietvertrag durch die Erben oder die überlebenden anderen Mieter fortgeführt wird. Lebensjahres zahlreiche rechtliche Besonderheiten beachten, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen wollen. Die Höhe ist also abhängig vom Verwandtschaftsverhältnis. von denen der Erblasser selbst abstammt (Eltern, Großeltern). die Eltern, sofern die verstorbene Person selbst keine Kinder hatte; Enkel und Urenkel haben nur dann einen Pflichtteilsanspruch, wenn sie von der Erbfolge ausgeschlossen sind und deren Eltern nicht mehr leben. Abkömmlinge (leibliche Kinder, Adoptivkinder, Enkel, Urenkel) des Verstorbenen. Enkel erben, wenn ein Erbeserbe im Testament angeordnet ist. „Frauen und Kinder zuerst“ – der Evakuierungskodex aus dem 19. Wer ohne Testament verstirbt, überlässt die Verteilung des Erbes der gesetzlichen Erbfolge. Ordnung. Enkelkind als möglicher Alleinerbe. Nun ist meine Oma, sprich die Mutter meines Vaters gestorben. den gesetzlichen Erben ihrer Mütter und ihrer Väter sowie der jeweiligen … Die Erben dritter Ordnung ( nach § 1926 BGB) sind Großeltern, sowie Tanten und Onkel. Mit dem Tod eines Erblassers tritt der Erbfall ein. AW: Erbausschlagung: Vater stirbt - Oma lebt noch... Wer erbt? Ist dann zum Beispiel ein ungeliebter Cousin der einzige lebende Verwandte, bekommt der: alles. Verstirbt also ein Elternteil, sind die Kinder und der überlebende Ehepartner erbberechtigt. 12. Ohne → Testament oder → Erbvertrag erben nach dem Gesetz zunächst die Abkömmlinge oder sonstigen Verwandten. Ist kein Erbe 1. Nach dem Tod Ihres Vaters existiert daher nur noch eine Vermögensmasse. Erbrecht: 30. Kann ich jetzt als Enkeltochter zur Kasse gebeten werden die Beerdigung zu bezahlen? Die Kinder haben keinen Anspruch auf das Haus (erst beim Tod der Mutter aka Hausbesitzerin) Nina1273. Sind keine Verwandten der ersten oder der zweiten Ordnung noch Großeltern vorhanden, dann erhält der überlebende Ehegatte die ganze Erbschaft. Gut zu wissen ist daher, wer die gesetzlichen Erben sind. Nach einem Todesfall gibt es viel zu regeln. Erbschaftssteuerklasse II. Hat das verstorbene Kind keine Nachkommen, wird dessen Anteil auf die übrigen Kinder des Erblassers aufgeteilt. Halbgeschwister sind wie Vollgeschwister und die Eltern des Erblassers, Erben zweiter Ordnung. 345.000 € ab. Ordnung). Ist ein Elternteil bereits vorverstorben, so treten an dessen Stelle seine Abkömmlinge, also die Geschwister des Erblassers. Daneben erbt der Ehegatte. Was wir alle aber tun können, ist mit Achtsamkeit und Fairness, angemessen mit dem Andenken umzugehen. Sie wartet auf einen Erbschein. Das sind neben dem Ehepartner selbstverständlich die Kinder und zwar auch die Nichtehelichen. Die Antwort darauf gibt die gesetzliche Erbfolge. Schwiegerkinder, Stiefeltern und Geschwister sowie deren Kinder lassen sich der Erbschaftssteuerklasse 2 zuordnen. Angenommen, es handelt sich definitiv um diesen Pflichtteilverzicht. Die Großeltern, sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits, erben zu jeweils einem Viertel. "Ersatzerben".Die Einsetzung eines Ersatzerben kann ausdrücklich erfolgen oder aber auch stillschweigend. Grades zählen Eltern, Kinder und Ehepartner, aber auch Pflege- und Adoptivkinder. Eltern erben nur, wenn kein Kind des Erblassers mehr vorhanden ist. Würden die vier Großeltern noch leben, bekäme jeder ein Viertel. Ist dann zum Beispiel ein ungeliebter Cousin der einzige lebende Verwandte, bekommt der: alles. Nach dem Tod Ihrer Mutter müssen Sie entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen oder lieber ablehnen wollen. Ordnung Urgroßeltern des Verstorbenen und alle Personen, die von den Urgroßeltern abstammen..... Beispiel für die gesetzliche Erbfolge. Ist der Nachlass überschuldet, besteht aber ein Bausparvertrag, der als Bezugsberechtigte die Erben aufführt, so können die Erben sodann das Erbe ausschlagen. Es fehlt ein Teil unseres Lebenspuzzles und es kann nicht ersetzt werden. Sie kommt dann … Gesetzliche Erbfolge: Bei Vorversterben eines Kindes erben dessen Kinder. Was kann ich im Erbfall tun? War der Verstorbene Mieter, stellt sich insbesondere die Frage, wie es mit dem von ihm eingegangenen Mietverhältnis weitergeht. 489 Likes, 13 Comments. Ordnung gehören direkte Nachkommen, also Kinder und Enkelkinder. Die Verwandten sind in verschiedene Gruppen/ Ordnungen eingeteilt, diese sind wie folgt aufgeteilt: Erben 1. Mein Vater ist kurz nach meiner Oma verstorben. Juli 2019: HILFE! Opa (leibliche Vater des Verstorbenen) lebt noch, ist nun gesetzlicher Erbe. Eine Steuererklärung ist unter anderem dann verpflichtend, wenn der Verstorbene im Jahr des Todes Einnahmen hatte, etwa aus Vermietung, und diese noch nicht besteuert wurden. Gemäß § 1925 Absatz 2 BGB gehören die Geschwister des Erblassers, genau wie die Eltern des Erblassers, seine Neffen und Nichten zu … Eine weitere Variante der Hinterbliebenenversorgung ist die Erziehungsrente, die auch Geschiedene, die minderjährige Kinder betreuen, beantragen können, wenn der frühere Partner stirbt.