Für eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Niederlassungserlaubnis kann es auch für Geflüchtete notwendig sein, . Für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis benötigt die Ausländerbehörde in der Regel folgende Unterlagen: Einkommensnachweise, z. Rechtsanwalt Gero Geißlreiter Zusammenfassung: Die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG setzt grundsätzlich die Leistung von 60 Monaten Pflichtbeiträgen oder freiwilligen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung voraus. (1) Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Sie dürfen keine Vorstrafen haben. Folgende Personen können eine Niederlassungserlaubnis erhalten, ohne zeitliche Voraussetzungen zu erfüllen: . 60 Monaten Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge; zur gesetzlichen Rentenversicherung oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen; einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens 3 AufenthG) - 60 Monate Pflichtbeiträge Suche. Niederlassungserlaubnis: 60 Monate Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung 24.05.2013 um 18:39:12 . Für Sie gelten folgende Voraussetzungen: Sie üben seit mindestens 33 Monaten eine qualifizierte Beschäftigung mit Beitragszahlung in die gesetzliche Rentenversicherung aus. Die zuständige Ausländerbehörde benötigt eine Reihe von Unterlagen, um die Niederlassungserlaubnis erteilen zu können, wie zum Beispiel einen gültigen Reisepass ein aktuelles Lichtbild den Antrag. Ausreichende Sprachkenntnisse sind auch hier notwendig. Für eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Niederlassungserlaubnis kann es auch für Geflüchtete notwendig sein, . Lebensunterhalt gesichert Geklärte Identität Kein Ausweisungsinteresse Passpflicht erfüllt 5 Jahre im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis . (2) Einem Ausländer ist die Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn 1. er seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, 2. sein Lebensunterhalt gesichert ist, 3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare U.U. Allgemeine Hinweise. Bei Antragstellung sind zunächst folgende Unterlagen vorzulegen: Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis 60 Monate Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung; Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache; Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland ; Ausreichender Wohnraum; Besonderheiten: Jugendliche können mit 16 Jahren eine Niederlassungserlaubnis erhalten, wenn sie seit fünf Jahren eine Aufenthaltserlaubnis besitzen ; Jungen Erwachsenen, die . Unterlagen, die in der Regel dem Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis beizufügen sind: Nachweis über mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur . Morozov. Nachweis 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung; Schulbescheinigung / Ausbildungsvertrag (bei Kindern) Bei Abholung der entsprechenden Formulare erhalten Sie die Information über weitere vorzulegende Nachweise; Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 1. er seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, 2. sein Lebensunterhalt gesichert ist, 3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist; berufliche . 2 Nr. vergleichbare Leistungen • Ausreichender Wohnraum Unbefristete Niederlassungserlaubnis für alle anderen Aufenthalte, geregelt in §9 AufenthG . Staatsangehörige aus Drittstaaten. seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, der Lebensunterhalt gesichert ist, sie/er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder . Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet haben; über Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung in der Bundesrepublik Deutschland verfügen. Soll die Niederlassungserlaubnis für Flüchtlinge erteilt werden, können Zeiten des Asylverfahrens angerechnet werden. 2) Einem Ausländer ist die Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn 1. er seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, 2. sein Lebensunterhalt gesichert ist, 3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet (…)." Ausnahmen nur, „wenn er sie wegen einer Im § 9 Abs.2 Nr. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: seit fünf Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis; gesicherter Lebensunterhalt; mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder Aufwendungen für einen Anspruch . Ausreichende Sprachkenntnisse sind auch hier notwendig. Benötigst Du 60 Monate Rentenersicherungsbeiträge unabhängig vom Einkommen. Sie müssen Ihren Lebensunterhalt ohne die Inanspruchnahme öffentlicher Mittel sicherstellen können. Vernetzung Vernetzen Sie Ihre Texte mit hunderttausenden Urteilen und Paragrafen 2 nr. Sie kann nur in den durch dieses Gesetz ausdrücklich zugelassenen Fällen mit einer Nebenbestimmung . Neben den erforderlichen . Lebensunterhaltssicherung, 60 Monate Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, ausreichende deutsche Sprachkenntnisse Niveau B1, ausreichender Wohnraum für alle Familienmitglieder . Es muss nachgewiesen werden, dass mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet wurden. Anmelden Registrieren. Soll die Niederlassungserlaubnis für Flüchtlinge erteilt werden, können Zeiten des Asylverfahrens angerechnet werden. Morozov. Foren durchsuchen . Als ausländische Person, die in einem Beamtenverhältnis zu einem deutschen Dienstherrn steht, wird Ihnen bereits nach drei Jahren eine Niederlassungserlaubnis erteilt. Aufwendungen für eine angemessene Altersversorgung (ausreichend wären zum Beispiel 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung) wurde geleistet, ausreichender Krankenversicherungsschutz (auch für die Familienangehörige . Gern prüfen wir für Sie, ob einer . Sie wurden eine Niederlassungserlaubnis nach §26 Abs. Nachweise über ausreichenden Wohnraum. Antworten. Manche Gruppen haben auch die Möglichkeit, einen EU-Daueraufenthalt zu beantragen und somit eine größere Freizügigkeit in Europa zu erlangen. Wenn Sie eine Blaue Karte EU besitzen und über einfache Deutschkenntnisse (A1) verfügen, können Sie bereits nach 33 Monaten qualifizierter Beschäftigung die Niederlassungserlaubnis beantragen. Wer kann die Niederlassungserlaubnis beantragen? Bei einer Duldung ist dies jedoch nicht der Fall. Es müssen mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet worden sein. „… er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist! Normalerweise müssen Sie 60 Monatsbeiträge in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, um die Niederlassungserlaubnis zu erhalten. Die Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG ist als unbefristetes Aufenthaltsrecht an eine Reihe von Voraussetzungen geknüpft. Wenn sie die deutsche Sprache beherrschen (dies entspricht dem Niveau C1) und ihr Lebensunterhalt überwiegend (mindestens 75%) gesichert ist. Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder Anspruch auf vergleichbare Leistungen (Nr.3), Gründe der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung stehen . Online . Einem Ausländer ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn. Voraussetzungen: Sie erhalten eine . Sie haben ausreichende Deutschkenntnisse (Niveau . Als unbefristeter Aufenthaltstitel ersetzt sie sowohl die frühere befristete Aufenthaltserlaubnis als auch die Aufenthaltsgenehmigung. Benötigst Du 60 Monate Rentenersicherungsbeiträge unabhängig vom Einkommen. Daher sollte sie baldmöglichst bei Erreichen der Voraussetzungen beantragt werden. . Die Gesetzesänderung an § 62 EStG vom 01.06.2022 als Synopse. Sie verfügen über einfache . Als unbefristeter Aufenthaltstitel ersetzt sie sowohl die frühere befristete Aufenthaltserlaubnis als auch die Aufenthaltsgenehmigung. Wissenschaftlern mit besonderen fachlichen Kenntnissen oder Spezialisten). nach § 9 abs. U.U. Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache . Darüber hinaus müssen Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 . Fachkräfte Sie haben mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt. Eine solche Niederlassungserlaubnis kann erteilt werden, wenn ein Ausländer: seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, sein Lebensunterhalt gesichert ist, mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder vergleichbare Leistungen erbracht wurden, keinen Ausweisungstatbestand erfüllt, über ausreichende Kenntnisse . Bei folgenden Aufenthalten gelten andere Voraussetzungen: anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge. Die Ausländerbehörde hätte nicht recht, wenn Ihre Stieftochter bereits einen. ----------------- "- es ist nur meine Meinung, kein Anspruch auf Richtigkeit-" 3 aufenthg ist eine niederlassungserlaubnis nur zu erteilen, wenn der ausländer 60 monate pflichtbeiträge oder freiwillige beiträge zur gesetzlichen rentenversicherung geleistet hat oder wenn er - was hier nicht geltend gemacht wird - aufwendungen für einen anspruch auf vergleichbare leistungen einer versicherungs- oder … Sie verfügen über ausreichenden Wohnraum für sich und Ihre Familienangehörigen. Nur Titel durchsuchen. Bei einer Duldung ist dies jedoch nicht der Fall. B. Verdienstbescheinigungen der letzten drei Monate, Gewerbeanmeldung und Gewinn-Verlust-Rechnung für Selbständige. Rentenversicherungsverlauf mit 60 Monaten Pflichtbeiträgen Bestätigung über erfolgreiche Teilnahme am Integrationskurs oder Sprachkurs mit Ergebnis B1 und Orientierungskurs Alternativ: B1- Zertifikat einer lizenzierten Sprachschule und erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest der Nachweis von mindestens 60 Monaten Pflichtbeiträgen oder freiwilligen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens (bspw. 21. Nachweis über die geleisteten Beiträge von mind. Integrationsnachweise. Niederlassungserlaubnis: 60 Monate Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung (Gelesen: 13.216 mal) missis_x. Ja, die Niederlassungserlaubnis ist immer unbefristet. Die Niederlassungserlaubnis ist einem Ausländer nach §9 Abs. Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Titel: Re: Niederlassungserlaubnis: 60 Monate Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung Beitrag von Bayraqiano am 25.05.2013 um 15:50:37 keine Ahnung was der Anwalt mit den höheren Anforderungen meint, die Berechnung des LU war schon immer gleich. Jetzt ist die Frage Wie ist das wenn man 3,5 J0⁰ahre ausbildung gemacht hat . 3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist; berufliche Ausfallzeiten auf Grund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege werden entsprechend angerechnet, Privatversicherung zur Altersvorsorge oder Berufsständische Versorgung), die grundsätzliche Straffreiheit, die . Besonders hochqualifizierten Personen kann in besonderen Fällen gleich als erster Titel eine Niederlassungserlaubnis erteilt werden (z.B. (mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder vergleichbare Leistungen). Hallo zusammen, eine der Voraussetzungen der . Hoffe die frage ist nun geklärt. - seit fünf Jahren eine Aufenthaltserlaubnis besitzen, - deren Lebensunterhalt gesichert ist (etwa durch eine Arbeitsstelle), - die 60 Monate lang Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, - die nachweisen können, dass sie nicht . Niederlassungserlaubnis und Widerrufsverfahren bei umA 18.04.2019 Niederlassungserlaubnis / unbefristete Aufenthaltserlaubnis 8 Die wichtigsten Voraussetzungen für eine Niedererlassungserlaubnis (§9) Anspruch - Fünf Jahre Voraufenthalt - Lebensunterhaltssicherung (siehe §2 Abs. Da braucht man keine 60 Monate Rentenbeiträge. Juli 2021 um 11:19 pm Familiennachzug. Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder Anspruch auf vergleichbare Leistungen (Nr.3), Gründe der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung stehen . Was ist neu? Die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis setzt weiter voraus, dass gem. Inhaber einer Blauen Karte EU (nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung, bei Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse bereits nach 21 Monaten). seit 5 Jahre eine Aufenthaltserlaubnis besitzt; sein Lebensunterhalt gesichert ist; mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat; nicht schwerwiegend gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung verstoßen hat ; eine Erlaubnis zur . Die Kriterien für die Niederlassungserlaubnis . Jetzt ist die Frage Wie ist das wenn man 3,5 J0⁰ahre ausbildung gemacht hat . Wichtige Ausnahmen Altersversorgung: • Eine ausreichende Altersversorgung ist nicht nachzuweisen, sofern Sie bereits vor dem 01.01.2005 im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsbefugnis . Niederlassungserlaubnis. Ja, die Niederlassungserlaubnis ist immer unbefristet. Niederlassungserlaubnis (allgemein) Erteilung einer unbefristeten Niederlassungserlaubnis nach verschiedenen Rechtsgrundlagen. dass der Ausländer seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, der Lebensunterhalt gesichert ist, der Ausländer mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat, der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, Diese ist an gewisse Voraussetzungen geknüpft, wie zum Beispiel den vorherigen Besitz einer Aufenthaltserlaubnis oder aber die Zahlung von Pflichtbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung für 60 Monate. Antworten. er mindestens 60 monate pflichtbeiträge oder freiwillige beiträge zur gesetzlichen rentenversicherung geleistet hat oder aufwendungen für einen anspruch auf vergleichbare leistungen einer versicherungs- oder versorgungseinrichtung oder eines versicherungsunternehmens nachweist; berufliche ausfallzeiten auf grund von kinderbetreuung oder … Nachweise über . Beitragsleistungen an die Rentenversicherung (60 Monate) . Ihr Lebensunterhalt ist ohne staatliche Hilfe gesichert. Integrationsnachweise. Eine Niederlassungserlaubnis in Deutschland kann einem Ausländer erteilt werden, wenn er. Wenn Sie seit fünf Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Absatz 1 oder § 25 Absatz 2 Aufenthaltsgesetz sind, . Dort steht das wenn man mit unter 18 Jahren eingereist ist eine Niederlassungserlaubnis nach §35 erteilen kann. Von: Suche Erweiterte Suche. Besitzen Antragsteller nur vorübergehenden Schutz (§ 24 AufenthG . Kapitelübersicht Inhaber einer Blauen Karte. Suche. Hallo Herr Chris, ich möchte wissen, wie viel ich verdienen muss,damit meine Frau und ihr Kind (14 Jahre) bei mir in Deutschland . Vorstrafen - hier findet eine . Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache . Die Niederlassungserlaubnis bekommen Ausländer, die. Sie berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Niederlassungserlaubnis OHNE Einzahlung in die Rentenkasse. Für den Erwerb einer Niederlassungserlaubnis sollten im Regelfall die oben aufgeführten Unterlagen in dem für Sie zuständigen . Eine Möglichkeit, sich in Deutschland niederlassen zu können ist durch den Erwerb einer Niederlassungserlaubnis. Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet 1) (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) § 9. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat, keine Gründe der öffentlichen Sicherheit dem entgegenstehen . Inhaber einer Blauen Karte EU (nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung, bei Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse bereits nach 21 Monaten). Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet 1) (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) § 9. Beiträge: 6 Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in. Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sehr geehrter Herr Huber-Sierk, 2 AufenthG zu erteilen, wenn: Er seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt, sein Lebensunterhalt gesichert ist, er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat, er straffrei ist und keine Gefahr von ihm . . 3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist. ausländische Absolventen deutscher Hochschulen. Nachweis über 60 Monate Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung . Und aufgrund Ihrer Erwerbstätigkeit mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt haben. Themenstarter Newbie Offline i4a rocks! Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. 3 AufenthaltsG wird vorausgesetzt, dass für eine Niederlassungserlaubnis mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet wurden oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung. Besonders hochqualifizierten Personen kann in besonderen Fällen gleich als erster Titel eine Niederlassungserlaubnis erteilt werden (z.B. Die Niederlassungserlaubnis wird erteilt, wenn die/der ausländische Staatsangehörige. Mit subsidiärem Schutz kann man nach fünf Jahren eine Niederlassungserlaubnis erhalten, wenn man die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt (also z.B. mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden; berufliche Ausfallzeiten auf Grund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege werden entsprechend angerechnet . Die Beantragung einer Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthaltstitel) ist grundsätzlich nach 5 Jahren Aufenthalt im Bundesgebiet möglich. Als Drittstaatsangehörige gelten Staatsangehörige aus allen Ländern, mit Ausnahme der EU, der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen.